Für eine Magnettafel kommt es auf die Dicke des Tafelmagnets und den geplanten Einsatzzweck an. Hier sind einige Empfehlungen, die du für verschiedene Anwendungen berücksichtigen kannst:
1. Größe des Magneten
- Kleine Magnettafeln oder Notiztafeln:
- Runde Magnete: Durchmesser 10-15 mm, Höhe 2-5 mm
- Quader-Magnete: 10x10x2 mm oder 12x8x2 mm
- Große Magnettafeln (z. B. für Präsentationen):
- Runde Magnete: Durchmesser 15-25 mm, Höhe 3-5 mm
- Quader-Magnete: 20x10x3 mm
2. Stärke (Haltekraft)
Die Stärke hängt davon ab, welche Last gehalten werden soll:
- Für Papier/Notizen:
- Haltekraft von 0,5 bis 2 kg reicht aus (z. B. N35-N42).
- Für dickere Papiere, Plakate oder Poster:
- Haltekraft von 2 bis 5 kg (z. B. N42-N45).
- Für schwerere Gegenstände oder Werkzeuge (z. B. an Werkstatttafeln):
- Haltekraft ab 5 kg (z. B. N45-N52).
3. Formen
- Runde Magnete sind ideal für dekorative Zwecke oder kleine Notizen.
- Quader-Magnete bieten eine größere Auflagefläche und eignen sich für technische Anwendungen.
- Scheiben-Magnete mit einer Stahlhülle (z. B. Magnete mit Knopfgriff) sind besonders praktisch und verhindern, dass der Magnet zu stark auf die Tafel aufschlägt.
4. Beschichtung
- Wähle Neodym-Magnete mit einer Nickel- (NiCuNi) oder Epoxid-Beschichtung, um Korrosion zu verhindern.
- Für den Außeneinsatz: Verwende Gummimantel-Magnete, die auch die Oberfläche der Magnettafel schonen.