Schranktüren ohne Griffe sind eine stilvolle und moderne Lösung, die zunehmend in Möbeln verwendet wird. Sie bieten ein klares, minimalistisches Design und ermöglichen es, Möbelstücke aufgeräumt und funktional zu gestalten. Ein zentraler Bestandteil dieser Türmechanismen ist der Push-to-Open-Mechanismus, der es erlaubt, die Tür mit einem einfachen Druck zu öffnen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Magnete für diese Art von Mechanismus richtig auswählst und installierst.
Was ist ein Push-to-Open-Mechanismus?
Ein Push-to-Open-Mechanismus ermöglicht das Öffnen von Türen durch einen leichten Druck auf die Tür. Der Mechanismus nutzt in der Regel Federn und Magnete, um die Tür zu entriegeln, sodass keine sichtbaren Griffe erforderlich sind. Der Magnet hält die Tür geschlossen, bis ein sanfter Druck auf die Tür ausgeübt wird, der den Magneten von der Metalloberfläche trennt und die Tür öffnet.
Welche Magnetarten eignen sich für Push-to-Open-Mechanismen?
Für die effiziente Funktion eines Push-to-Open-Mechanismus sind Neodym-Magnete besonders geeignet. Diese Magnete bieten eine hohe Haftkraft und sind kompakt, was sie ideal für den Einsatz in Möbeln macht. Neodym-Magnete bestehen aus einer Legierung von Neodym, Eisen und Bor und gehören zu den stärksten Magneten, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind.
Empfohlene Magnetgröße
Die Größe des Magneten hängt von der Türgröße und dem Gewicht ab. Im Allgemeinen wird ein Magnet mit einem Durchmesser von etwa 20–30 mm und einer Höhe von 10–15 mm für die meisten Anwendungen ausreichen. Diese Größe bietet genügend Haftkraft, um die Tür sicher geschlossen zu halten und gleichzeitig eine einfache Öffnung bei Druck zu ermöglichen.
Eine typische Kombination für die Installation eines Push-to-Open-Mechanismus könnte aus einem Neodym-Magneten (20 mm Durchmesser, 10 mm Höhe) und einer passenden Eisenplatte bestehen, die an der Tür befestigt wird. Die Magnetplatte wird dann in der Möbelstruktur eingebaut. Diese Kombination sorgt für eine zuverlässige Funktion und hält die Tür sicher an ihrem Platz.
Installation des Push-to-Open-Mechanismus mit Magneten
- Vorbereitung der Tür und des Rahmens:
- Messen Sie den Bereich, in dem der Magnet installiert werden soll, um sicherzustellen, dass der Magnet die Tür sicher hält, aber nicht zu stark haftet.
- Markieren Sie die Position des Magneten auf der Innenseite des Türrahmens und der Tür.
- Bohren und Befestigen:
- Bohren Sie ein kleines Loch an der markierten Stelle auf der Tür und dem Türrahmen, um den Magneten und die Eisenplatte zu befestigen.
- Befestigen Sie den Magneten auf der Innenseite des Rahmens und die Eisenplatte auf der Tür. Achten Sie darauf, dass die Positionen gut ausgerichtet sind.
- Testen der Tür:
- Drücken Sie die Tür, um zu testen, ob der Mechanismus wie gewünscht funktioniert. Der Magnet sollte die Tür festhalten und sich bei leichtem Druck öffnen lassen.
Mit Neodym-Magneten und der richtigen Größe kannst du deinen Schranktüren ein modernes, grifflose Design verleihen, ohne Kompromisse bei der Funktionalität einzugehen. Die Magnete halten die Türen sicher geschlossen und ermöglichen es dir, sie mit einem einfachen Druck zu öffnen. Die Wahl des richtigen Magneten und die ordnungsgemäße Installation des Push-to-Open-Mechanismus garantieren ein langlebiges und ästhetisches Ergebnis.