🔍 Warum ist das Magnetisierungsverhalten von SmCo so besonders?
Samarium-Kobalt-Magnete (SmCo) zählen zu den leistungsfähigsten Permanentmagneten – nicht nur wegen ihrer hohen Temperaturbeständigkeit, sondern auch wegen ihrer außergewöhnlichen Stabilität gegenüber äußeren Magnetfeldern. Diese Stabilität basiert auf einer hohen Koerzitivfeldstärke und einer definierten Magnetisierungsrichtung.
🧲 Was bedeutet Koerzitivfeldstärke?
Die Koerzitivfeldstärke (Hc) beschreibt, wie widerstandsfähig ein Magnet gegen Entmagnetisierung ist – etwa durch Hitze, Gegenfelder oder mechanische Einflüsse.
- Neodym-Magnete haben hohe Magnetkraft, aber vergleichsweise niedrigere Koerzitivfeldstärken – sie können unter Hitze oder starken Fremdfeldern entmagnetisiert werden.
- SmCo-Magnete haben extrem hohe Koerzitivfeldstärken, oft über 800 kA/m – sie bleiben auch unter widrigsten Bedingungen stabil magnetisiert.
🧭 Magnetisierungsrichtungen bei SmCo
SmCo-Magnete werden meist in einer axialen oder diametralen Richtung magnetisiert, je nach Anwendungszweck. Aufgrund ihrer anisotropen Struktur ist die Magnetisierung nicht beliebig veränderbar – sie wird einmalig bei der Herstellung festgelegt und bleibt danach sehr stabil.
🔥 Temperaturverhalten
Ein weiterer Vorteil: SmCo-Magnete behalten ihre Magnetisierung auch bei hohen Temperaturen. Die Curie-Temperatur liegt je nach Legierung bei 700–850 °C, was den Einsatz in Hochtemperaturumgebungen ermöglicht, z. B. in Turbinen, Bremsanlagen oder Öfen.
Vergleich:
Magnettyp | Curie-Temperatur | Max. Einsatztemperatur | Koerzitivfeldstärke |
---|---|---|---|
Neodym (NdFeB) | ca. 310 °C | bis ca. 200 °C | mittel |
SmCo | bis zu 850 °C | bis ca. 350 °C | sehr hoch |
Ferrit | ca. 450 °C | bis ca. 250 °C | hoch |
🧪 Anwendungsbeispiele, wo hohe Koerzitivfeldstärke zählt
- Sensorik in Elektromotoren: Starke Wechselfelder – SmCo bleibt stabil
- Medizintechnik: Keine Magnetkraftverluste bei wiederholter Sterilisation
- Luft- und Raumfahrt: Temperaturwechsel, Magnetfelder – SmCo ist zuverlässig
- Hochpräzise Messelektronik: Keine Drift durch Streufelder oder äußere Einflüsse
✅ Fazit
SmCo-Magnete bieten eine außergewöhnlich hohe Stabilität gegen Entmagnetisierung – dank ihrer extremen Koerzitivfeldstärke und temperaturfesten Struktur. Wer Magnetkraft auch unter den härtesten Bedingungen zuverlässig benötigt, ist mit SmCo bestens beraten.