Magnetismus fasziniert Menschen seit Jahrhunderten – von Kompassnadeln bis hin zu Hightech-Anwendungen in Forschung und Technik. Doch welche extremen Rekorde wurden bereits mit Magnetkraft aufgestellt? Wir stellen dir die spannendsten Meilensteine vor – von wissenschaftlichen Höchstleistungen bis hin zu kuriosen Experimenten.
🔬 Das stärkste je erzeugte Magnetfeld
Der aktuelle Weltrekord für das stärkste kurzfristige Magnetfeld liegt bei über 1.200 Tesla. Dieses unglaubliche Feld wurde 2018 im National High Magnetic Field Laboratory (MagLab) in den USA erzeugt – allerdings nur für den Bruchteil einer Sekunde. Dabei wird der Magnet beim Entladen vollständig zerstört, weshalb solche Experimente nur einmalig durchgeführt werden können.
Zum Vergleich:
Ein normaler Neodym-Magnet aus dem Alltag erreicht etwa 0,3 bis 0,5 Tesla – also nur ein Bruchteil der genannten Rekordwerte.
💪 Stärkstes dauerhaftes Magnetfeld
Auch das stärkste dauerhaft erzeugte Magnetfeld kommt aus dem MagLab und liegt bei beeindruckenden 45 Tesla. Dafür wurde ein besonders widerstandsfähiger Elektromagnet entwickelt, der ohne Zerstörung betrieben werden kann – ein Meilenstein in der Materialforschung und Physik.
🚄 Schnellster Magnetschwebezug
Die Magnetkraft kann nicht nur Dinge anziehen, sondern auch schweben lassen – und das mit atemberaubender Geschwindigkeit. Der japanische Maglev-Zug erreichte 2015 eine Rekordgeschwindigkeit von 603 km/h und hält damit den Weltrekord für das schnellste schwebende Fahrzeug. Möglich wird das durch sogenannte supraleitende Magnete, die für nahezu reibungsfreien Schwebebetrieb sorgen.
🐸 Der schwebende Frosch
Ein kurioses, aber beeindruckendes Beispiel für Magnetkraft ist das berühmte Experiment der Universität Nijmegen (Niederlande), bei dem ein lebender Frosch mithilfe starker Magnetfelder zum Schweben gebracht wurde. Möglich wurde das durch den Effekt des Diamagnetismus, bei dem bestimmte Materialien (auch Wasser) vom Magnetfeld abgestoßen werden.
🌌 Magnetismus im Weltall
Die stärksten Magnetfelder überhaupt existieren nicht auf der Erde, sondern im All: sogenannte Magnetare – das sind Neutronensterne mit extrem hoher Dichte – erzeugen Magnetfelder von bis zu 10¹¹ Tesla. Das ist eine Billion Mal stärker als die stärksten Magneten auf unserem Planeten.
Fazit: Magnete sind mehr als nur Alltagshelfer
Ob in Forschungseinrichtungen, Hochgeschwindigkeitszügen oder kuriosen Experimenten – Magnetkraft bewegt wortwörtlich die Welt. Auch wenn unsere Neodym-Magnete auf deinemagneten.de nicht mit 1.200 Tesla mithalten können, gehören sie zu den stärksten Permanentmagneten, die im Alltag verfügbar sind.
🔗 Neugierig geworden?
Stöbere durch unser Sortiment und entdecke starke Neodym-Magnete für Hobby, Werkstatt und Technik – hier geht’s zum Shop »