Neodym-Magnete gehören zu den stärksten Permanentmagneten der Welt – bei erstaunlich kleinen Abmessungen. Doch es gibt unterschiedliche Magnetgrade wie N35, N45 oder N52 – und diese Zahlen stehen nicht zufällig da. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie sich diese Grade unterscheiden, was sie über die Magnetkraft aussagen und welche Beispiele für Haftkräfte realistisch sind.


Was bedeutet die Bezeichnung „N35“ oder „N52“?

Die Ziffer hinter dem „N“ beschreibt die magnetische Energiedichte – also wie viel magnetische Energie pro Volumen gespeichert werden kann. Je höher der Wert, desto stärker das Magnetfeld bei gleicher Größe.

MagnetgradEnergieprodukt (MGOe)Stärke (vereinfacht)
N35ca. 35 MGOeStandard / Basisklasse
N45ca. 45 MGOeStärker als N35
N52ca. 52 MGOeSehr hohe Magnetkraft

Ein N52-Magnet kann bei gleicher Größe bis zu 50 % mehr Haftkraft erzeugen als ein N35-Magnet.


Beispielhafte Haftkräfte nach Größe und Magnetgrad

Die tatsächliche Haftkraft hängt von mehreren Faktoren ab (z. B. Oberfläche, Luftspalt, Zugrichtung). Dennoch lassen sich ungefähre Richtwerte angeben:

Abmessung (Ø × H)MagnetgradHaftkraft (ca.)
10 × 2 mmN35~1,1 kg
10 × 2 mmN52~1,6 kg
20 × 5 mmN35~7,0 kg
20 × 5 mmN52~11,0 kg
30 × 10 mmN35~19 kg
30 × 10 mmN52~29 kg

🔍 Hinweis: Diese Werte gelten unter Idealbedingungen (Stahloberfläche, direkter Zug, kein Luftspalt).


Wann ist ein höherer Magnetgrad sinnvoll?

Ein höherer Magnetgrad wie N52 lohnt sich besonders dann, wenn:

  • Platz gespart werden muss
  • hohe Haftkraft auf kleiner Fläche gewünscht ist
  • technische Anwendungen (Sensorik, Motoren, Labortechnik) eine starke Feldstärke erfordern

Für einfache Anwendungen wie Bastelarbeiten oder leichte Befestigungen reicht oft schon ein N35- oder N42-Magnet aus.


Praxistipps zur Auswahl des passenden Magneten

AnwendungEmpfohlener Magnetgrad
Basteln, Schule, leichte DekoN35 / N38
Möbelbau, WerkzeughalterN42 / N45
Technik, Industrie, LaboreinsatzN50 / N52

Fazit

Die Wahl des richtigen Neodym-Magneten hängt nicht nur von der Größe, sondern auch vom Magnetgrad ab. Wer hohe Haftkraft auf kleiner Fläche benötigt, sollte zu höheren Graden wie N52 greifen – auch wenn diese etwas teurer und empfindlicher sind.


Noch Fragen zur Auswahl?
Im Shop von deinemagneten.de finden Sie eine große Auswahl an Neodym-Magneten in verschiedenen Stärken. Bei Unsicherheiten helfen wir Ihnen gerne weiter – kontaktieren Sie uns einfach!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert