Das Modell des Dune Weaver bietet beeindruckende Design- und Spielflexibilität. Mit Magneten können Sie das Modell so umbauen, dass verschiedene Waffenoptionen oder Varianten spielbar sind. In diesem Artikel erkläre ich Schritt für Schritt, wie Sie diese Miniatur magnetisieren können, um das Beste aus Ihrer Sammlung herauszuholen.


Warum Magnetisierung?

Magnete machen es möglich, verschiedene Konfigurationen eines Modells zu nutzen, ohne mehrere Modelle zu kaufen oder zusammenzubauen. Für den Dune Weaver bedeutet dies, dass Sie flexibel zwischen den Varianten wie der Doom Weaver oder anderen Versionen wechseln können. Dies spart nicht nur Geld, sondern bietet auch taktische Freiheit im Spiel.


Was Sie Benötigen

Werkzeuge und Materialien:

  • Magnete: 2×1 mm oder 3×1 mm Neodym-Magnete sind ideal.
  • Bohrer: Ein Handbohrer mit passendem Bohraufsatz (entsprechend der Magnetgröße).
  • Sekundenkleber: Für die Befestigung der Magnete.
  • Pinzette: Zum genauen Platzieren der Magnete.
  • Markierungsstift: Zum Kennzeichnen der Magnetpole.
  • Optional: Grünstuff oder Modelliermasse zur Stabilisierung.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Planung und Vorbereitung

Bevor Sie beginnen, studieren Sie die Bauanleitung der Miniatur. Identifizieren Sie die Teile, die magnetisiert werden sollen, wie Waffen, Arme oder Aufbauten. Markieren Sie die Stellen, an denen die Magnete platziert werden sollen, um die Ausrichtung zu erleichtern.

2. Magnetpole kennzeichnen

Verwenden Sie einen Markierungsstift, um die Nord- und Südpole Ihrer Magnete zu markieren. Dies ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Magnete korrekt ausgerichtet sind und sich später nicht abstoßen.

3. Löcher bohren

Bohren Sie mit einem Handbohrer vorsichtig Löcher an den vorgesehenen Stellen. Die Tiefe der Löcher sollte der Dicke der Magnete entsprechen, damit sie plan abschließen. Arbeiten Sie langsam und prüfen Sie regelmäßig die Passform.

4. Magnete einsetzen

Tragen Sie einen kleinen Tropfen Sekundenkleber in das gebohrte Loch auf und setzen Sie den Magneten mit der Pinzette ein. Achten Sie darauf, dass der korrekte Pol nach außen zeigt. Wiederholen Sie diesen Schritt für alle zu magnetisierenden Teile.

5. Gegenstücke magnetisieren

Befestigen Sie Magnete an den korrespondierenden Teilen (z. B. Waffenaufsätzen). Stellen Sie sicher, dass die Pole korrekt ausgerichtet sind, damit die Teile problemlos haften.

6. Stabilisierung und Feinschliff

Falls notwendig, verwenden Sie Grünstuff oder Modelliermasse, um die Magnete weiter zu stabilisieren. Lassen Sie den Kleber gut trocknen, bevor Sie die Teile zusammensetzen.


Tipps für den Bau

  • Testen Sie die Passform: Testen Sie die magnetisierten Teile während des Baus mehrmals, um sicherzustellen, dass alles korrekt sitzt.
  • Verwenden Sie starke Magnete: Neodym-Magnete sorgen für einen sicheren Halt, ohne dass die Teile wackeln oder sich lösen.
  • Arbeiten Sie sauber: Halten Sie den Arbeitsplatz ordentlich, um Verwechslungen oder Fehler zu vermeiden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert