Wenn es um extreme Magnetfelder geht, endet der Weg herkömmlicher Technik oft bei rund 100 Tesla. Doch in der Welt der Hochenergieforschung gibt es eine Klasse von Experimenten, die noch viel weiter gehen – allerdings zu einem hohen Preis: Sie zerstören sich selbst. Willkommen in der Welt der zerstörenden Pulsfelder.


💥 Was sind zerstörende Pulsfelder?

Zerstörende Pulsfelder (engl. „destructive pulsed fields“) sind extrem kurzzeitige Magnetfelder, die durch explosive oder mechanisch zerstörende Prozesse erzeugt werden. Ziel ist es, für wenige Mikrosekunden Magnetfelder in der Größenordnung von 1.000 Tesla und mehr zu erreichen – Werte, die mit keiner anderen Technik möglich sind.


🔬 Die Methode: Flux-Kompression

Eines der bekanntesten Verfahren ist die sogenannte elektromagnetische Flux-Kompression. Dabei wird ein bereits vorhandenes Magnetfeld durch eine schnell kollabierende Spule oder leitende Hülle komprimiert. Das geschieht z. B. durch:

  • Elektromagnetischen Impuls (EMP)
  • Hochstromentladungen
  • Oder sogar Sprengstoffe (!)

Die University of Tokyo erreichte damit 2001 ein bis dato unvorstellbares Feld von über 1.200 Tesla – das entspricht dem Millionenfachen des Erdmagnetfelds.


🌍 Weitere Rekorde weltweit

Auch in Russland und anderen spezialisierten Forschungseinrichtungen wurden zerstörende Feldpulse erzeugt – mit geschätzten Feldstärken von bis zu 3.000 Tesla, allerdings oft nur einmalig, da die Hardware beim Experiment vollständig zerstört wurde.

Einige bemerkenswerte Rekorde:

OrtMaximales FeldMethode
University of Tokyo~1.200 TeslaElektromagnetische Kompression
Russische Labore1.000–3.000 TeslaExplosiv-basierte Flux-Kompression
LANL (USA, historische Tests)Mehrere Hundert TeslaBlitzentladung, Teilzerstörung

⚠️ Warum macht man das?

Solche extremen Felder ermöglichen die Untersuchung von:

  • Hochdichten Plasmen
  • Materialverhalten unter extremen Kräften
  • Supraleitung in Grenzbereichen
  • Fusionstechnologie und Raumfahrtanwendungen

Dabei liefern die Experimente einmalige Daten, oft mit Hochgeschwindigkeitskameras und Lasersensoren dokumentiert.


🧲 Fun Fact: Wie stark ist das?

Zum Vergleich:


Fazit: Extreme mit Ablaufdatum

Die höchsten je erzeugten Magnetfelder sind beeindruckend – aber sie kommen mit einem Preis: der vollständigen Zerstörung des Magneten. Diese zerstörenden Pulsfelder zeigen, wo die physikalischen Grenzen des Machbaren liegen, und sind ein Paradebeispiel für die Schnittstelle zwischen Forschung, Ingenieurskunst und kontrollierter Zerstörung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert