Kühlschrankmagnete sind längst mehr als bloße Notizzettelhalter – sie können bunt, dekorativ oder sogar persönlich sein. Mit ein wenig Bastelmaterial und den passenden Neodym-Magneten gestaltest du dir ganz einfach deine eigenen, individuellen Magnete – ob mit Fotos, Figuren, Knöpfen oder FIMO.
Was du brauchst:
- Neodym-Scheibenmagnete, z. B.
– Ø 10 × 2 mm (für normale Anwendungen)
– Ø 8 × 1 mm (für kleinere Bastelobjekte) - Heißkleber, Sekundenkleber oder Epoxidkleber
- Bastelmaterial nach Wahl:
– Knöpfe, Filz, Holz, FIMO, Kronkorken, Legosteine, Fotos, Puzzlestücke etc.
So einfach geht’s:
- Bastel oder dekoriere dein Wunschmotiv.
- Klebe einen Neodym-Magneten auf die Rückseite.
- Kurz trocknen lassen – fertig ist dein persönlicher Kühlschrankmagnet!
Tipps aus der Praxis:
✔ Achte auf flache Rückseiten für besseren Halt.
✔ Für schwere oder größere Dekoelemente lieber Magnete mit 2–3 mm Dicke verwenden.
✔ Verwende epoxidbasierte Kleber bei glatten Materialien wie Kunststoff oder Glas.
Perfekt auch als Geschenkidee!
Ob als Namensschild, Urlaubsfoto oder kleines Mitbringsel – selbstgemachte Magnete sind persönlich, praktisch und kommen immer gut an.
→ In unserem Shop findest du die passenden Mini-Magnete in verschiedenen Größen und Stärken!