Ob am Fluss, See oder Hafen – schnell kann es passieren, dass ein Schlüssel, Werkzeug oder anderes Metallteil ins Wasser fällt. Bergemagnete aus Neodym bieten hier eine einfache und oft überraschend erfolgreiche Lösung: Sie ziehen metallische Gegenstände zuverlässig aus der Tiefe.


Was ist ein Bergemagnet?

Ein Bergemagnet ist ein besonders starker Neodym-Magnet, der mit einer Öse oder einem Haken ausgestattet ist. An einem stabilen Seil befestigt, kann er ins Wasser gelassen werden, um verlorene Dinge wieder hochzuziehen.


Typische Einsatzgebiete

  • Verlorene Schlüssel oder Werkzeuge bergen
  • Angel- oder Boots-Zubehör aus dem Wasser holen
  • „Magnetangeln“ als Hobby – die Suche nach alten Münzen, Schrott oder Kuriositäten
  • Unfälle vermeiden – z. B. bei heruntergefallenen Schrauben oder Metallteilen am Bootssteg

Welche Magnetformen eignen sich?

  1. Topf- und Ösenmagnete
    • Optimal für Seilbefestigungen
    • Sehr hohe Haftkraft durch den Stahlmantel
    • Größenempfehlung: Ø 40–75 mm für Freizeitgebrauch
  2. Ringmagnete
    • Gut für Bergeseile geeignet
    • Eignen sich zum „Schleifen“ am Grund von Gewässern
    • Größenempfehlung: Ø 50–100 mm Außendurchmesser
  3. Scheibenmagnete
    • Flach und großflächig, ziehen Objekte von ebenen Flächen an
    • Eher als Ergänzung geeignet
    • Größenempfehlung: Ø 60–80 mm

Worauf sollte man achten?

  • Seilqualität: Ein robustes, wasserfestes Seil mit mindestens 8–10 mm Durchmesser verwenden.
  • Sicherheit: Handschuhe tragen – Neodym-Magnete sind extrem stark und können Haut einklemmen.
  • Korrosionsschutz: Nur beschichtete Magnete (z. B. Nickel-Kupfer-Nickel oder Epoxid) verwenden, da blanke Neodym-Magnete im Wasser rosten.
  • Rechtliches: In manchen Regionen ist „Magnetangeln“ reglementiert. Vorher informieren, ob es erlaubt ist.

Fazit

Bergemagnete sind praktische Helfer, um verlorene Gegenstände aus dem Wasser zu holen – ob im Alltag, beim Angeln oder als spannendes Hobby. Mit der richtigen Größe, Form und Beschichtung sind sie langlebig, kraftvoll und vielseitig einsetzbar.