Hier ist eine Anleitung zur unsichtbaren und sicheren Befestigung von Prothesen oder orthopädischen Geräten mithilfe von Magneten:
Materialien:
- Magnete:
- Art: Neodym-Magnete (starke, kompakte Magnete).
- Form: Flach, rund oder rechteckig, je nach Befestigungsfläche.
- Größe: Abhängig von der Gewichtskraft der Prothese (z. B. 10–20 mm Durchmesser für leichte bis mittlere Lasten).
- Schutzbeschichtung: Magnete sollten beschichtet sein (z. B. mit Nickel oder Kunststoff), um Korrosion zu vermeiden.
- Gegenstücke:
- Metallplatten (Edelstahl oder Weicheisen) oder zusätzliche Magnete.
- Klebematerial (z. B. Epoxidharz oder doppelseitiges Spezialklebeband).
- Werkzeuge:
- Maßband
- Schraubendreher oder Bohrer (falls nötig)
- Handschuhe (zum sicheren Umgang mit starken Magneten)
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Planung der Befestigungspunkte:
- Wählen Sie Stellen an der Prothese und am Körpergerät (z. B. Gürtel, Bandagen), an denen die Magnete angebracht werden sollen.
- Achten Sie darauf, dass die Magnete gleichmäßig verteilt sind, um eine stabile Befestigung zu gewährleisten.
- Auswahl des richtigen Magneten:
- Leichte Prothesen: Kleinere Magnete mit einer Haftkraft von ca. 5–10 kg. Z. B. Blockmagnet 30x20x3mm N45 (7,8 kg)
- Schwere Prothesen: Größere Magnete mit einer Haftkraft von über 10 kg. Z. B. Blockmagnet 20x20x10 N45 (14,6 kg)
- Hinweis: Nutzen Sie Magnete mit einer Dicke, die die Prothese nicht unnötig auffällig macht.
- Magnete anbringen:
- An der Prothese:
- Verwenden Sie einen leistungsstarken Kleber (z. B. Epoxidharz), um die Magnete sicher zu befestigen.
- Alternativ: Schrauben Sie die Magnete in eine vorgebohrte Halterung (falls möglich).
- Am Körpergerät:
- Bringen Sie das Gegenstück (Metallplatte oder Magnet) entsprechend an.
- Stellen Sie sicher, dass das Gegenstück fest, sicher und angenehm auf der Haut liegt (z. B. durch Polsterung).
- An der Prothese:
- Ausrichten der Magnete:
- Achten Sie auf die korrekte Polung (Nord- und Südpol der Magnete sollten sich anziehen).
- Testen Sie die Ausrichtung, bevor Sie die endgültige Befestigung vornehmen.
- Testen der Befestigung:
- Setzen Sie die Prothese auf und prüfen Sie, ob sie sicher hält und leicht abnehmbar ist.
- Stellen Sie sicher, dass keine unerwünschten Bewegungen auftreten.
- Feinabstimmung:
- Falls die Haftkraft zu stark ist, können Sie dünne Abstandshalter (z. B. aus Kunststoff) zwischen Magnet und Gegenstück einsetzen.
- Ist die Haftkraft zu schwach, verwenden Sie größere oder zusätzliche Magnete.
Wichtige Hinweise:
- Sicherheit: Achten Sie darauf, dass die Magnete nicht mit elektronischen Geräten (z. B. Herzschrittmachern) in Kontakt kommen.
- Komfort: Verwenden Sie weiche Polsterungen, um Hautreizungen durch die Gegenstücke zu vermeiden.
- Regelmäßige Überprüfung: Kontrollieren Sie regelmäßig den Sitz und die Haftkraft der Magnete.